Digitalgestützte Lernwerkzeuge in der Aus- und Weiterbildung
von Verfahrensmechaniker/-innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik (DigiKunst)
Herausforderung
Maschinen und Prozesse der Kunststofftechnik sind komplex, viele Vorgänge laufen im Inneren von Anlagen ab. Hohe Prozessdrücke und -temperaturen in Kombination mit schnell bewegten Maschinenteilen fordern die Einhaltung von Sicherheitsabständen. Zudem ist die notwendige Technik mit hohen Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten verbunden und benötigt qualifiziertes Fachpersonal.
Projektkurzbeschreibung
Im Rahmen des Projektes DigiKunst entsteht ein Digitales Lernwerkzeug, welches mit Hilfe neuer Technologien, die Aus- und Weiterbildung vereinfacht, ein tiefgreifendes Verständnis der prozesstechnischen Zusammenhänge vermittelt sowie neue und bestehende Fachkräfte für die zunehmend komplexer werdenden Hochtechnologieprozesse qualifiziert.

